Willkommen bei Das Logo des millemari Verlags

Liebe Leserin, lieber Leser,

Bücher machen ist unsere Leidenschaft. Dafür muss die Umwelt nicht leiden. Wenn ihr bei uns bestellt, geht euer Buch exklusiv für euch in Druck und wird umweltschonend ohne Einschweißung in stabiler Verpackung direkt ab Druckerei versendet. Ohne Umwege!

Über unsere Partnerdruckereien ist dies i.d.R. innerhalb von 5-10 Werktagen möglich. Vielleicht wartet ihr ein paar Tage auf eure Bücher? Ja! Wir glauben daran, dass es sich der Umwelt zuliebe lohnt, ein bisschen zu warten – wie auch auf den richtigen Wind.

Unsere eBooks, Filme und Hörbücher gibt es auch im Download. Beim Kauf eines Downloadprodukts erhaltet ihr in der Bestellbestätigung den Downloadcode. Einfach draufklicken und runterladen.

Für unsere Online-Seminare enthält die Bestellbestäting den Teilnahmelink für den Seminartag. Er ist euer persönliches digitales Ticket. Seminar verpasst? Kein Problem! Wir wiederholen die Themen regelmäßig. Einfach den neuen Termin bei uns erfragen.

Falls es Fragen gibt, erreicht ihr uns entweder per Mail an info@millemari.de oder telefonisch unter 089 54809902. Wir helfen gerne.

Eure millemari.-Crew.

Unsere Yacht-Seminare: Wir reden aus Erfahrung.

Wetterwissen, Segelseminare, Bootsmotor:
Buchen, einloggen – loslegen!

Intensiv Online-Seminar mit Thomas Käsbohrer:
Auszeit im Mittelmeer
Termin 7.12., 19:30 Uhr

Endlich ein paar Monate segeln – aber wie geht das?

Für viele ist es der Traum ihres Lebens: eine mehrmonatige Auszeit unter Segeln im Mittelmeer.

Doch wie realisiert man ihn? Wieviel Vorbereitung braucht es, bevor man die Leinen loswerfen kann? Was kostet der Traum pro Monat? Was muss man beachten, damit der Traum nicht zum Alptraum wird? Welche Route plane ich? Wie sieht es mit dem Wetter aus? Thomas Käsbohrer, seit Jahren einhand unterwegs im Mittelmeer, redet Klartext über teure und günstige Reviere fürs Leben an Bord, über Küsten und Routen – und auch über die Frage: Was bringt die Auszeit unter Segeln überhaupt?

Ein Intensiv-Onlineseminar für alle, die eine längere Auszeit unter Segeln im Mittelmeer planen.

Das erwartet euch im Seminar mit Thomas Käsbohrer:

  • Planung – Wie bereite ich mich vor?
  • Schiff – Brauche ich ein anderes Schiff?
  • Ausstattung – Technik bis Toilette: Was ist wirklich wichtig?
  • Route – Welche Route zu welcher Jahreszeit?
  • Kosten – Was kostet mich ein Monat im Mittelmeer?
  • Wetter & Wind – Was erwartet mich unterwegs?
  • Sicherheit – Wo muss ich als Skipper aufpassen und wachsam sein?
  • Ankern statt Marina – Wie und wo ankern?
  • Einhandsegeln – Was muss ich als Einhandsegler beachten?

Unsere nächsten Yacht- und Wetterseminare


Hier gibt es das Standardwerk von Michael Herrmann:
„Technik unter Deck“.


Revier-Kompass Kroatien“ von Thomas Käsbohrer.

Das Insiderwissen für deinen Kroatien-Törn gibt es hier:

„Jeden einzelnen Cent wert!“ Kristijan Antic Blog


Neu! „Das Rätsel der Orcas“


SEGELN IST MEER – der Podcast mit Thomas und Ümit
jetzt auch bei YouTube:

Stürme, Wind und Starkwind?
Sind überall im Mittelmeer gleich!

Ümit bringt seine fabelhafte Segelhose mit. Und Thomas die Frage, ob sich Stürme und Starkwinde überall im Mittelmeer gleichen. Ist das Fakt oder grober Irrtum? Thomas Thema hat es in sich – denn was ist denn nun wirklich im Mittelmeer anders als in Ostsee oder Atlantik? Welche grundlegenden geografischen Gegenbenheit spielen da eine entscheidende Rolle? Und verleihen dem Mittelmeer-Wetter grundsätzlich ein anderes Gepräge als im Atlantik oder in den nördlichen Meeren.

Die besten News über das Segeln in Kroatien und seine Törns findet ihr auf dem Blog von Thomas Käsbohrer: marepiu.blogspot.com

Und für alle, die chartern möchten: Wendet euch an Ümit Uzun unter der Adresse: www.charterbar-yachting.de


Der Blog Mare Più.

Daneben produziert Das Logo des millemari Verlags den Blog Mare Piu mit immer neuen Geschichten. Vom Meer. Und dem Leben am Meer.

Thomas Käsbohrer segelte 2022 von Dublin nach Dubronvnik – 3000 Seemeilen, die meiste Zeit einhand. Über seine Törns schreibt er regelmäßig auf Mare Più. Wer Thomas virtuell begleiten möchte, klickt einfach hier:

Das Meer lesen? Hier geht’s zu Mare Più.